Wirtschaftsförderungsgesellschaft Region Friedrichshafen
Die Aufgaben
Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Region Friedrichshafen ist ein serviceorientiertes Unternehmen zur Unterstützung der regionalen Firmen und Kommunen. Ihre übergeordneten Aufgaben bestehen in der Förderung von Maßnahmen zur Verbesserung der Wirtschaftsstruktur, zur Schaffung und Erhaltung von Arbeitsplätzen sowie der Förderung der Wirtschaftskraft der ansässigen Unternehmen.
Zur Erfüllung dieser Aufgabe bietet die WFG Region Friedrichshafen eine Vielzahl von unentgeltlichen Dienstleistungen an. Einen Schwerpunkt Ihrer Arbeit legt die WFG auf die Beratung und Betreuung von Existenzgründern und jungen Unternehmen sowie in der Bestandspflege ansässiger Unternehmen.
Für auswärtige Unternehmen dient die WFG als zentrale Anlaufstelle für alle Fragen des Standortmanagements. Als Gesellschaft mit öffentlichen Beteiligungen gehört die Unterstützung der kommunalen Gesellschafter ebenfalls zu den Kernaufgaben der WFG. Hierbei steht die Analyse der Wirtschaftsstruktur, die Unterstützung lokaler Wirtschaftsinitiativen und die kommunale Standortberatung im Vordergrund.
Neben den oben genannten Aufgabenbereichen betreibt die WFG das externer LinkFriedrichshafener Kommunikations- und Softwarezentrum frieks mit verschiedenen Dienstleistungen für seine Mieter. Eine weitere Aufgabe besteht in der überregionalen Präsentation der Wirtschaftsregion Friedrichshafen und in dem Ausbau der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit mit Österreich und der Schweiz.
Gemeinsam mit regionalen und überregionalen Partnern ist es Ziel der WFG, die heutigen regionalen Wettbewerbsvorteile weiter auszubauen, zu verbessern und damit den Strukturwandel positiv zu beeinflussen.
Downloads auf dieser Seite:

Jahresbericht_2004_Gesamtdatei.pdf 3638 KB 23.08.2005
Jahresbericht_2005_Gesamtdatei.pdf 2433 KB ..